Image Not Found

Plattdeutsche Theatergruppe Goldenstädt/Jamel e.V.


Dorffest2005Im Mai 2000 bildete sich mit Gründung des Heimatvereins in Goldenstädt auch gleichzeitig unter der Regie von Traute Zahnow eine kleine plattdeutsche Theatergruppe, deren Bekanntheitsgrad mit den Jahren ständig gewachsen ist.

LewitzBorn2014 wurde daraus dann der Verein "Plattdeutsche Theatergruppe e.V." gegründet, dem heute 14 Mitglieder angehören.

Der Verein steht für Traditionspflege und möchte den Spaß und die Freude an der plattdeutschen Sprache fördern und am Leben erhalten. Theaterstücke, Sketche, "Läuschen und Rimels" gehören zum Repertoire.

Geübt wird jeden Dienstag im Gemeindehaus Goldenstädt. Anfang Dezember wird dann jeweils das neue Programm im Störtalverein Banzkow in Begleitung der Wiesenband dem Publikum vorgestellt. Zwischendurch gibt es immer wieder kleinere und größere Auftritte bei verschiedensten Gelegenheiten in der Umgebung.

Ansprechpartner:
Frau Irene Burmeister
Telefon: 03868-754


Soweit die Datenverarbeitung der hier eingestellten Kontaktdaden in Form einer Visitenkarten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sofern Sie die genannten Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung   mehr erfahren...
Hiergeht es zum Impressum   mehr erfahren...
Hiergeht es zum Copyright  
mehr erfahren...


strichgruen


Aufruf:

Leiw Männer, wenn Ji de plattdütsche Sprak noch sprecken könnt,
Lust an Jux un Dallerie hewt, denn sünd Ji bi uns genau richtig.
Wi säuken Juch nämlich, giern ok Ehelüüd!
Kein Bang,wi sünd ok nich vullkamen.
Wenn Ji also Lust hewt, bi uns mittaumaken, denn meldt Juch!

 

strichgruen

 
19.11.2021 - Plattdeutschabend im Banzkower Störtal - "Dit un dat - För jeden wat"
19.11.2021 - Impressionen vom Plattdeutschabend im Banzkower Störtal - "Dit un dat - För jeden wat"

Fotos: © K.-G. Haustein
November 2021 - Endlich wieder plattdütsch, "Von dit un dat, för jeden wat"


22.11.2019 - Plattdütschtied im Störtal in Banzkow - "Up Kur" - Wieder ausverkauftes Haus
Handlungsorte sind eine Kurklinik auf dem Dorf in der Lewitz und ein umgebauter Bauernhof,
© K.-G. Haustein


Kurklinik in Goldenstädt - enn Vision in plattdütsch, H. Bartel


25.11.2017 - Wier dat Störtal in Banzkow schrabben vull   lesen...

Theater

24.11.2017 - Premiere im Banzkower Störtal - Lust und Frust up denn‘n Buernhof
                            Szenen aus dem Bühnenprogramm im Banzkower Störtal, © K.-G. Haustein

                       Film auf youtube   ansehen...

24.11.2017 - Stürmischer Applaus nach gelungener Premiere, Quelle: LewitzKurier   lesen...

24.11.2017 -  Hüüt is mal wedder Plattdütschtiet, do givt dat wat dau högen..., © K.-G. Haustein


Februar 2016Theateraufführung im Störtal in Banzkow, © I. Burmeister


Dezember 2011 - Theateraufführung im Störtal in Banzkow, © H. Weisrock

Januar 2006 - Theateraufführung in der Gaststätte "Lewitz-Born" in Jamel, © K.-G. Haustein

Dezember 2004 - Theateraufführung in der Gaststätte "Lewitz-Born" in Jamel, © K.-G. Haustein

 

Free Joomla! template by L.THEME Imagefilme, Filmproduktion, Videoproduktion Hamburg www.mus-haustechnik.de Fensterbau Kuhnert Jansch Spezialmontagen GmbH Zentrum für Sport und Physiotherapie Schwerin Steuerberater Schwerin Steuerbüro Kleintierkäfig Holz kaufen Umzug Haushaltsauflösung Ludwigslust Lüneburg Wohnmobil mieten Schwerin