Banzkow Blasorchester e. V.
In den 45 Jahren seines Bestehens hat das Blasorchester Banzkow unzählige Auftritte absolviert, Tourneen bis in die USA bestritten und viele Musiker hervorgebracht (darunter auch den derzeitigen Vorsitzenden Nico Adam und seinen 13jährigen Sohn Benjamin).
Heute haben die 15 aktiven Musiker unter der Leitung von Gerd Lumpe zwischen 25 und 30 Auftritte im Jahr und die nicht nur in der Gemeinde. Nachwuchs ist gerne gesehen. Er kann an verschiedenen Instrument ausgebildet werden.
Für neue Instrumente und fürs Probewochenende sucht der Verein noch Sponsoren.
Freude und Frohsinn mit dem Banzkower Blasorchester
Im September 1970 haben sich blasmusikbegeisterte Banzkower zusammengefunden, um selbst Musik zu machen. Die Initiative ging damals von der damaligen Bürgermeisterin, Solveig Leo, aus. Obwohl keiner der neuen Musiker eine musikalische Ausbildung hatte, wurde mit Feuereifer geprobt und nach einem halben Jahr der erste Auftritt gewagt.
Die musikalische Leitung übernahm damals der Hornist Karl Müller vom Staatlichen Sinfonieorchester Schwerin. Seitdem ging es mit der Entwicklung des Orchesters gut voran, und zu den "Banzkowern" stießen auch viele Interessenten aus den umliegenden Dörfern und aus Schwerin.
Zu dieser Zeit bestand ein Freundschaftsvertrag zwischen dem Staatlichen Sinfonieorchester und der LPG "Clara Zetkin" Banzkow. Es wurde zum Beispiel die Kartoffelkantate aufgeführt.
Wöchentliche Proben und viele Auftritte im In- und Ausland, unter anderem auch Tourneen durch die USA, Östereich, Spanien u.a., bereiten bis heute Zuhörern und Musikern viel Freude. Mehrere junge Leute kamen zum Blasorchester und wurden dort auch ausgebildet.
Das Repertoire des Orchesters besteht aus folkloristischen Titeln, besonders solche aus Mecklenburg und Böhmen. Jochen Sabban moderiert up platt viele Döntjes un Snacks im Programm. Seit 1978 leitete Gerhard Lumpe vom Plizeiorchester Schwerin das Orchester. Nach dessen Erkrankung wurde es von Gerhard Thürmer bis zu seinem Tod im Jahr 2003 musikalisch betreut. Wieder konnte Gerhard Lumpe die Leitung des Orchesters übernehmen.
Zum 25jährigen Bestehen des Blasorchester Banzkow führte eine Jubiläumsreise 1994 die Freunde der Blasmusik nach Amerika. Tagebuchnotizen von dieser Reise können im LewitzKurier nachgelesen werden - Teil I in der Ausgabe Nr. 26/1994 und Teil II in der Ausgabe Nr. 27/1994.
Zum 30jährigen Bestehen des Blasorchesters Banzkower wurde unter dem Titel "Durch Stadt und Land" ein Geburtstagskonzert auf einer CD herausgebracht.
Im MB-STUDIO in Schwerin nahm das Blasorchester Banzkow eine 2. CD mit dem Titel "Grüße aus Banzkow" auf.
Ansprechpartner:
Nico Adam
Birkenweg 27
19079 Banzkow OT Goldenstädt
Telefon: 03868-400252
Mobil: 0172-7839300
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier geht es zur Datenschutzerklärung mehr erfahren...
Hier geht es zum Impressum mehr erfahren...
Hiergeht es zum Copyright mehr erfahren...