Vinaora Nivo Slider 3.x

EinfacheSprach
Z
02mausenest01mausenestum 700jährigen Jubiläum von Banzkow 2000 kam von Annete Keding die Idee, ein Maskottchen für Banzkow ins Leben zu Rufen - die "Banzkower Kartoffelmaus". In ein von Brigitte Kral genähtes Kartoffelmauskostüm schlüpfte Marianne Böthfüer aus Banzkow. Seit dieser Zeit ist die Banzkower Kartoffelmaus auf unzähligen Veranstaltung in Nah und Fern ein gern gesehener Gast.

Schon 2001 war die Banzkower Kartoffelmaus eine kleine Sensation auf der Grünen Woche in Berlin - mit Quarkkartoffeln aus dem Trend-Hotel war sie immer von Gästen umringt und hatte alle "Pfötchen" voll zu tun, die vielen gewünschten Fototermine wahrzunehmen.

03mausenestDer siebenten Pflanzmarkt in Banzkow im Mai 2005 wurde durch ein besonderes Ereignis geprägt. Eine "versteinerte" Kartoffelmaus wurde Einwohner Nr. 2235 (Personalausweis Vorderseite/Rückseite). Die "Neddelradspatzen" und viele Gäste des Planzmarktes begrüßten die Kartoffelmaus auf dem Dorfplatz als jüngste und zugleich älteste Mitbewohnerin. 07mausenest

Unsere Steinmaus ist eigentlich vor 1,89 Milliarden Jahren in Finnland als Granit geboren und mit der letzten Eiszeit in die Kiesgrube nach Brüel "gewandert". Alle Körperteile der Maus sind so gefunden worden, sind also kaum bearbeitet.

05mausenestIm August 2008 fand in Banzkow ein ungewöhnliches Richtfest statt. Die Banzkower Kartoffelmausfamilie baut an ihrem "Zweitzwohnsitz" und der wird auch noch fahrbar sein. Häufig unterwegs und dabei Wind und Wetter ausgesetzt, braucht die Familie Schutz und Wärme. Das Oberhaupt der Mäusefamilie, Karl-Friedrich Böthfüer, betätigte sich dabei als Architekt, Materialeinkäufer und Baumeister.

08mausenestEin Hingucker ist der Anhänger mit dem Kartoffelmausenest geworden. Seitdem sind die Böthfüers auf vielen Veranstaltungen in der Region gefragt. Bei Reisen nach Italien 2010, Tour durch Westeuropa 2013 und der Baltic Tour um die Ostsee 2014 absolvierte das fahrbare Häuschen bisher insgesamt über 20.000 km störungsfrei  und besuchte dabei in 10mausenestWerbemission für die Region "Lewitz" 21 Länder Europas.

Nun machten sich nach so vielen Unternehmungen "Alterserscheinungen" bemerkbar - das Häuschen klapperte schon bedenklich und so musste sich das fahrbare Häuschen 2015 einer umfassenden "Runderneuerung" unterziehen.

 

Logo50


17.10.2020 - Auf Veranstaltungen war unsere Banzkower Katoffelmaus mit dabei, 
© K.-F. Böthfüer, H. Weisrock, Störtalverein, K.-G. Haustein

23.09.2017 - Impressionen vom Kreiserntefest in Lübtheen, © K.-F. Böthfüer

01.08.2017 - Die letzte große Tour mit dem Banzkower Mäusehäuschen   hier ansehen...

2015 - Umfassende Runderneuerung des fahrbaren Mäusehäuschens, © K.-F. Böthfüer

2012 - Banzkow - Eine Gemeinde, wo Märchen wahr werden - Video auf YouTube ansehen...
Die Banzkower Kartoffelmaus kommt mit ihrem Kartoffelmausenest auf den Dorfplatz in Banzkow und liest den Kindern der Tagesstätte "Neddelrad Spatzen" die Geschichte von einem Tier das es gar nicht gibt!

2010 - Das Märchen von der Kartoffelmaus (PDF 2,62 MB)
Das Märchen von der Banzkower Kartoffelmaus schrieb die Banzkower Schülerin Michelle Mausolf im Alter von acht Jahren. Die fantasievollen Zeichnungen wurden aus einem Malwettbewerb der Schüler der Naturgrundschule Plate und der Regionalschule Banzkow ausgewählt.

Oft unterwegs in Werbemission für die Lewitz-Region, © M. G. Bölsche, S. Leo, K.-G. Haustein

Die Steinmaus kündigt durch Kostümierung Veranstaltungen an© H. Weisrock, K.-G. Haustein

Free Joomla! template by L.THEME Imagefilme, Filmproduktion, Videoproduktion Hamburg www.mus-haustechnik.de Fensterbau Kuhnert Jansch Spezialmontagen GmbH Zentrum für Sport und Physiotherapie Schwerin Steuerberater Schwerin Steuerbüro Kleintierkäfig Holz kaufen Umzug Haushaltsauflösung Ludwigslust Lüneburg Wohnmobil mieten Schwerin