Image Not Found

wappenDen Ort Banzkow gab es wahrscheinlich schon im 12./13. Jahrhundert.

Von Banzkow bis Schwerin sind es 15 Kilometer.
Durch den Ort fließt die Stör-Wasserstraße.

Der Ort Banzkow hat seit 2000 ein Wappen.

Banzkow hat seit 2000 ein Glücksbringer - die Banzkower Kartoffelmaus.

foerderkreisSeit 2005 hilft ein Förderkreis mit Spenden sammeln der Banzkower Kirche.
Damit konnten schon viele Baumaßnahmen an der Kirche durchgeführt werden.

lewitzclub2008 - Grundsteinlegung der Lewitz-Wohngemeinschaft für Schwerstpflegebedürftige.
2009 - Grundsteinlegung der Betreuungseinrichtung des Lewitz-Pflegedienstes Birgit Rütz.

stoertalhausIn Banzkow wurde das Vereins- und Familienzentrum "Störtal" geschaffen.
Das Haus steht den Vereinen und Bürgern der Gemeinde zur Verfügung.

In Banzkow gibt es heute:

kita- eine große moderne Kindereinrichtung
- eine Wohngemeinschaft für Pflege ältere Mitbürger
- eine Einrichtung für Betreuung ältere Mitbürger
- eine Regionalschule als Ganztagsschule
- das Vereins- und Familienzentrum "Störtal"
stoertal- das Störtal-Museum-Banzkow
- einen großen Sportplatz
- eine große Sporthalle
- einen Betrieb für Landwirtschaft
- eine Freiwillige Feuerwehr
- Werkstätten für Autoreparatur
- einen Konsum Frischemarkt Banzkow
- eine Arztpraxisreetdachhaus
- eine Zahnarztpraxis
- Friseurgeschäfte und Kosmetiksalons
- zwei Hotels
- drei Gaststätten
- eine Fahrschule
-klappbruecke eine Brücke über die Stör-Wasserstraße
- eine Schleusenanlage
- einen Festplatz im Neddelrad
- und anderes mehr

In Banzkow gibt es viele Vereine:

historischermarkt- den Carnevalclub "Grün-Gold" e.V.
- das Banzkower Blasorchester e.V.
- den Anglerverein "Störtal" e.V Banzkow
- den Kleingartenverein "An der Lewitz-Mühle" e.V.
- den Schulförderverein Banzkow e.V.
- den Sportverein "Gesundheitssport Lewitz"treckertreck
- den Verein Störtal e.V Banzkow,
- den Spritzenverein der Feuerwehr Banzkow e.V.
- den Bürgermobilverein Banzkow e.V
- den Drachenbootverein "Störtalfeierlinge Banzkow"

aemterfusionBanzkow war von 1992 bis 2013 Sitz des Amtes Banzkow.
Das Amt Banzkow wurde 2014 in das Amt Crivitz eingegliedert.

Es gibt immer wieder Aufgaben, die neu angepackt werden müssen.

Dem Fleiß vieler Bürger ist es zu verdanken, das sich in unserem Ort jeder Einwohner oder Gast wohl fühlen kann.

strichgruen

 

30.07.2022 - Impressionen von der Badewannenregatta des BCC auf der Stör
Fotos: Karl-Georg Haustein

21.12.2021 - Umbau und Sanierung Regionale Schule Banzkow abgeschlossen
Fotos: C. Silbernagel, H. Bartel, K.-G. Haustein

Beteiligte Firmen        Die Schule ist fertig       Größte Gemeinde-Investition


01.01.2022 - Anbaden am 1. Januar - Banzkower Tradition ist ungebrochen   hier lesen...
Fotos: Lewitzer Eisvögel

Neue Wohnanlage "Am Störbogen" an der Alten Landstraße in Banzkow   hier ansehen...

2020 - Impressionen aus Banzkow, © K.-G. Haustein

Banzkow beginnt das Jahr mit dem Anbaden am 1. Januar in der Stör, © K.-G. Haustein

Das Maskottchen von Banzkow - Die Banzkower Kartoffelmaus, © K.-G. Haustein

Impressionen aus Banzkow, © K.-G. Haustein

Rettdachhäuser in Banzkow, © K.-G. Haustein

 

Free Joomla! template by L.THEME Imagefilme, Filmproduktion, Videoproduktion Hamburg www.mus-haustechnik.de Fensterbau Kuhnert Jansch Spezialmontagen GmbH Zentrum für Sport und Physiotherapie Schwerin Steuerberater Schwerin Steuerbüro Kleintierkäfig Holz kaufen Umzug Haushaltsauflösung Ludwigslust Lüneburg Wohnmobil mieten Schwerin