Der Ort Jamel wird das erste mal 1407 in zwei Urkunden erwähnt.
Jamel war immer von der Land- und Forstwirtschaft geprägt.
In der Nähe des Banzkower Kanals liegt die Revierförsterei Jamel.
Das Haus der Revierförsterei wurde um 1880 errichtet.
An der Revierförsterei vorbei führt ein Rad- und Wanderweg durch die Waldlewitz zur Gaartzer Brücke.
Die Försterfamilie Gerd & Kerstin Weiberg richtet auf dem Forsthof immer im September das Kürbisfest und im Dezember den Weihnachtsbaumverkauf aus.
Der Revierförster Gerd Weiberg bietet Schulklassen und Naturfreunden Führungen in seinem Revier an.
Dabei werden die umfangreichen Aufgaben der Forstwirtschaft erklärt.
Bei Interesse an einer Wanderung ins Revier können Sie anrufen und einen Termin vereinbaren – Telefon 0173-3005507.
Jamel ist heute ein kleines Lewitzdorf.