Image Not Found

postkartehpostkartevDas Museum stellt das Landleben in unserer Region dar.

Zur 700-Jahrfeier Banzkow´s wurde das Museum 2000 eröffnet. 

Die Museums-Räume befinden sich im Kellergeschoss im Trend-Hotel in Banzkow.

schmiedeDas Trend-Hotel stellt für die Museums-Räume eine Ausstellungsfläche von rund 300 qm zur Verfügung gestellt.

Wir möchten mit dem Museum an frühere Zeiten erinnern.

Früher war vieles zum Teil schwerer als heute.
Manches von damals ist kaum mehr vorstellbar.

Deshalb wird das Museum zu bestimmten Anlässen sehr lebendig. trachtengruppe

Dann wird gezeigt:
- wie man einst einen Besen gebunden hat,
- sehr schweißtreibend Eisen schmiedete,
- wie Schafwolle zum Faden gesponnen wurde,
- wie man Holzstiele und Holz-Harken hergestellt hat,maxblock2
- wie die Schuhe neue Sohlen bekamen,
- und Lebensmittel für den Eigenbedarf konservierte.

Eine Museumsgruppe zeigt sich gerne in selbst geschneiderten Trachten.

Großer Beliebtheit erfreut sich die Museums-Gaststätte "Max Block".maxblock1
Der "Tante Emma Laden mit Kneipennutzung" wird gerne von Familien genutzt. Hier kann man eine Zeitreise in die Vergangenheit machen.

Für vielfältige Unterstützung sind die Banzkower Museumsmacher
immer sehr dankbar.

Träger des Museums ist der "Störtal" e.V.
spendeFür spezielle Führungen wenden Sie sich bitte an "Störtal" e.V.
(Telefon: 03861-300818)

Der Eintritt im Museum ist frei.

Wir sind jedoch über jede Spende dankbar.


Das Störtal-Museum in Banzkow - 15 Jahre Geschichtsort der besonderen Art   lesen...

strichgruen

 

Die "gute, alte Zeit" - im Störtal-Museum-Banzkow erleben
Foto: © K.-G. Haustein

Free Joomla! template by L.THEME Imagefilme, Filmproduktion, Videoproduktion Hamburg www.mus-haustechnik.de Fensterbau Kuhnert Jansch Spezialmontagen GmbH Zentrum für Sport und Physiotherapie Schwerin Steuerberater Schwerin Steuerbüro Kleintierkäfig Holz kaufen Umzug Haushaltsauflösung Ludwigslust Lüneburg Wohnmobil mieten Schwerin